20.04.2020 bis 01.05.2020
Diese Reise will vor allem eine Begegnung mit der Person und der
Botschaft Jesu an den jeweiligen Wirkungsstätte ermöglichen. Ein
Schwerpunkt der Reise liegt bei der Frage nach dem Glauben Jesu, also
auch nach seinen jüdischen Wurzeln.
Reiseorte:
Jerusalem - Bethlehem - Judäische Wüste - Galiläa - See Genesareth - Nazareth.
Zum Charakter der Fahrt:
Die
Fahrt nach Israel/Palästina soll eine Pilgerfahrt im klassischen Sinn
sein: Im wörtlichen Verständnis ist der Pilger ein Fremdling in dem
besuchten Land. In der Tat: Fremd sind uns Israel/Palästina und die
politische Situation, fremd die Menschen und ihr religiöser Glaube, auf
den wir treffen. Als fremd begegnet uns auf unserer Reise vielleicht
sogar unsere eigene Religion, unser eigener Glaube. Immer wieder wird
uns die Person und Botschaft Jesu begegnen - der Schwerpunkt der
Pilgerreise. Dazu dienen neben dem Besuch der Orte seines Wirkens die
Begegnung mit seinem Wort (allein; in der Gruppe), Bibliodramaelemente,
Schweigezeiten, Möglichkeiten zum Einzelgespräch sowie angeleitete
Meditationen und Gottesdienstfeiern.
Schwerpunkte:
- Pilgerreise zu Stätten des Lebens und Wirkens Jesu
- Biblische Impulse
- Begegnung mit Kultur und Religionen des Landes
- Elemente aus den Exerzitien (Meditations- und Schweigezeiten, Gottesdienste)
Verbindliches Vorbereitungstreffen:
Bestandteil der Reise ist ein verbindliches Vorbereitungstreffen:
Der Termin wird noch bekanntgegeben.
Alfred Delp Haus, Kölnische Straße 51, 34117 Kassel (Sankt Familia).
Programm:
Wir
besuchen Jerusalem (5 Tage incl. Bethlehem), die judäische Wüste (2
Tage), Galiläa (5 Tage incl. See Genesareth, Nazareth, Golan u.a.).
Leitung:
Pfr. Harald Fischer, Exerzitienseelsorger Kassel
Frau Anette Leibold, Dipl. theol. Ehe-, Familien-, Lebensberaterin
Termin 2020:
Von Montag, 20. April, bis Freitag, 1. Mai
Kosten:
Die Kosten der Reise werden bei ca. 1.890,- Euro liegen.
Der Zuschlag für ein Einzelzimmer beträgt 300,- Euro.
Leistungen:
- Flug mit Lufthansa oder El Al Frankfurt-Tel Aviv
- Unterkunft im Gästehaus der Griechisch-Katholischen-Kirche in Jerusalem (Doppelzimmer), in der Jugendherberge Ein Gedi (eine Nacht in Vierbettzimmern in der Wüste) und im Pilgerhaus des Deutschen Vereins vom Heiligen Land in Tabgha, direkt am See Genesareth (Doppelzimmer)
- alle Zimmer mit Dusche/Bad und WC
- Halbpension
- Busfahrten und Führung gemäß Programm
- Eintrittsgebühren, Taxen, Steuern
- Betreuung während der Reise durch die Reiseleitung
Nicht inbegriffen sind:
- Persönliche Versicherungen (müssen selbst abgeschlossen werden)
- Anreise zum Flughafen
Anmeldung:
Per E-Mail: harald.fischer@st-familia-kassel.de (bevorzugt)
oder telefonisch über 0561 . 15470
Stornobedingungen:
Erfolgt nach der verbindlichen Anmeldung eine Stornierung der Reise gelten folgende Stornobedingungen: 20% Stornokosten nach der verbindlichen Anmeldung; 30% bei Abmeldung bis drei Monate vor Reisebeginn, 40% zwei Monate, 60% vier Wochen, 80% bei kürzerer Abmeldung. Wir empfehlen den Abschluss einer Reisekostenrücktrittsversicherung.
Israel hat uns das Geheimnis des einen Gottes gebracht. Darum ist mir das Schicksal Israels
noch enger ans Herz gewachsen.
(Richard von Weizsäcker )
Exerzitienseelsorger
Pfarrer Harald Fischer
Kölnische Str. 55
34117 Kassel
Telefon
0561. 15470
Bürozeiten
Montag-Freitag 8.00-12.00 Uhr
Die Anmeldung wird gültig mit einer Anzahlung von 700,- Euro auf das Konto der Exerzitienseelsorge Kassel bei der Evangelischen Bank (EB) Kassel:
IBAN: DE66520604100600008419
BIC: GENODEF1EK1
Die Zahl der Teilnehmer/innen ist auf 26 begrenzt.
Katholische Kirche Kassel
Die Freiheit 2
34117 Kassel
Telefon 0561. 7004 155
Telefax 0561. 7004 150
Katholische Kirche Kassel
Dekanat Kassel
Die Freiheit 2
34117 Kassel
Telefon: 0561. 7004-155
Telefax: 0561. 7004-150
© Dekanat Kassel-Hofgeismar / Bistum Fulda 2018