An vier Montagen ab 02.03.2020
Das Bibliodrama will Glaubens- und Lebenserfahrung auf lebendige Weise miteinander in Verbindung bringen. Es setzt die Bereitschaft voraus, sich mit dem eigenen Leben persönlich in die Gruppe einzubringen und lädt dazu ein, Vertrauen und Offenheit zu wagen.
Den Leidensweg Jesu gleichnishaft mitgehen
Schon in der alten Kirche sind die Christen den Leidensweg Jesu
gleichnishaft mitgegangen, indem sie Kreuzwege anlegten und von Station
zu Station zogen. Den Kreuzweg Jesu gehen heißt: Jesus begleiten von
seiner Verhaftung bis zu seinem Tod. Dem gequälten Jesus nicht von der
Seite zu weichen; heißt auch, sich selbst kennenzulernen: Die eigene
Angst, die eigene Feigheit und auch Ohnmacht; heißt sich
wiederzuerkennen in der Gleichgültigkeit der Umstehenden; in den
Gewaltexzessen der Folterer. Insofern bedeutet "den Kreuzweg gehen"
zweierlei: Jesus beistehen – und sich selbst verstehen in seiner eigenen
existentiellen Fragwürdigkeit.
"Persönlich an-gehen"
Das Bibliodrama-Angebot hat zum Ziel, die Themen der Passion bewusster
zu erfahren und dabei in einer Gruppe geistlich zu erschließen, in
welcher Weise die Geschehnisse des Kreuzwegs Jesu jeden persönlich
"an-gehen".
Dem Passionsgeschehen näherkommen
An vier Abenden wird die Gruppe versuchen, der Passionserzählung
bibliodramatisch näher zu kommen. Oder besser: Zu erfahren, in welcher
Weise und in welcher Absicht das Evangelium ("Biblio") an jedem
Einzelnen seine Wirkung ("Drama") entfaltet.
Voraussetzungen:
Verschwiegenheit und verbindliche regelmäßige Teilnahme.
Termine 2020:
Montag, 2. März
Montag, 9. März
Montag, 16. März
Montag, 23. März
jeweils 19.45 bis 22:00 Uhr
Ort:
Alfred Delp-Haus
Kölnische Straße 51 (Sankt Familia)
Leitung:
Otmar Leibold, Dipl.Theol., Bibliodramaleiter, Leiter analyt. Gruppenpsychotherapie (G3G)
Pfr. Harald Fischer, Exerzitienseelsorger Kassel
Kosten:
80,00 EUR
Maximale Teilnehmer/innen-Zahl:
12 Personen
"Vielleicht, dass Gott auf Weinende hört"
(Kurt Marti)
Exerzitienseelsorger
Pfarrer Harald Fischer
Kölnische Str. 55
34117 Kassel
Telefon
0561. 15470
Bürozeiten
Montag-Freitag 8.00-12.00 Uhr
Katholische Kirche Kassel
Die Freiheit 2
34117 Kassel
Telefon 0561. 7004 155
Telefax 0561. 7004 150
Katholische Kirche Kassel
Dekanat Kassel
Die Freiheit 2
34117 Kassel
Telefon: 0561. 7004-155
Telefax: 0561. 7004-150
© Dekanat Kassel-Hofgeismar / Bistum Fulda 2018