Von Anfang an gilt die Aufmerksamkeit und Sorge der christlichen Gemeinden, dem Vorbild Jesu entsprechend, auch den Menschen, die im Gefängnis sitzen. Bei allem Erschrecken über die Brutalität vieler durch die Medien bekannt gewordener Straftaten und bei aller Trauer mit und um die Opfer dürfen Christen auch die Menschen nicht vergessen, die sich schuldig gemacht haben.
Diese brauchen Beistand, um mit ihrer Schuld zurechtzukommen und um ihr Leben neu zu ordnen. Viele sitzen auch wegen „kleiner“ Dinge wie illegalen Aufenthaltes oder weil sie eine Geldstrafe nicht bezahlen können.
Oft ist aber die Lebenssituation der Menschen so blockiert und in Abhängigkeiten verstrickt, dass ein Neuanfang – gerade unter den gegenwärtigen gesellschaftlichen Verhältnissen – kaum möglich erscheint. In diesem schwierigen Umfeld haben Seelsorgerinnen und Seelsorger, ebenso wie die ehrenamtlich in der Straffälligenhilfe tätigen Menschen, die Aufgabe, in ihrem Glauben und ihrer Hoffnung auszuhalten und zugleich zu einem sichtbaren Zeichen für diese von Gott geschenkte Hoffnung zu werden.
· Beratung und Einzelgespräche mit Inhaftierten
· seelsorgliche Begleitung
· Gespräche mit Angehörigen
· Kontakte mit der Familie ermöglichen, soweit dies im Rahmen der Anstaltsordnung zulässig ist
· Betreuung von Gruppen und Gesprächskreisen innerhalb der Anstalt, z.B.
· Gottesdienst-Musikgruppe
· Bibelgesprächskreis
· Die regelmäßige Feier des Gottesdienstes am Sonntag sowie Andachten und Gebetskreise unter der Woche
· Informationsveranstaltungen für Kirchengemeinden oder andere interessierte Gruppen
· Zusammenarbeit mit freiwilligen Helferinnen und Helfern sowie den übrigen Fachdiensten im Justizvollzug, wie z.B. Drogenberatung, psychologischer und sozialer Dienst
Pfarrer Thomas Seifert
Telefon 05674 / 254
Diakon Dietrich Fröba
Telefon 0561 / 9286347
Gemeindereferentin Sabine Fröba
(Zweiganstalt für Frauen, Kaufungen)
Telefon 05605 / 4624
Katholische Kirche Kassel
Die Freiheit 2
34117 Kassel
Telefon 0561. 7004 155
Telefax 0561. 7004 150
Katholische Kirche Kassel
Dekanat Kassel
Die Freiheit 2
34117 Kassel
Telefon: 0561. 7004-155
Telefax: 0561. 7004-150
© Dekanat Kassel-Hofgeismar / Bistum Fulda 2018