Wie das Geborenwerden und Wachsen gehören das Sterben und der Tod zu unserem Dasein. Das Lebensende eines uns nahestehenden Menschen macht uns allerdings besonders betroffen. Viele Fragen stehen plötzlich im Raum, von denen viele schnell beantwortet werden müssen.
Wenn Sie mit dem Tod eines Angehörigen oder eines Ihnen nahe stehenden Menschen konfrontiert sind, empfehlen wir Ihnen, sich sowohl mit einem Bestatter als auch mit dem Pfarrer Ihrer Gemeinde in Verbindung zu setzen. Von beiden Seiten werden Sie kompetente Hilfe erfahren. Wenn Sie nicht wissen, wer Ihr Pfarrer ist, wird der Bestatter Ihrer Wahl für Sie die Verbindung herstellen.
Für Hinterbliebene ist es oft schwer, mit der eigenen Trauer umzugehen. Gerade in den Wochen nach der Beerdigung, wenn für die anderen wieder der normale Alltag einkehrt, wird der Verlust des Verstorbenen erst richtig wahrgenommen. Manchmal ist es dann schwer, Menschen zu finden, mit denen man die eigene Trauer teilen kann.
Es gibt in unserer Stadt Trauergruppen, in denen sich Menschen treffen, die ähnliche Erfahrungen zu verarbeiten haben. Informationen hierzu können Sie über den Hospizverein Telefon 0561 - 7004-161 erhalten.
Kurt Marti: Geduld und Revolte
Katholische Kirche Kassel
Pastoralreferent Stefan Ahr
Die Freiheit 2
34117 Kassel
Telefon 0561. 7004-135
Fax 0561.7004-150
Katholische Kirche Kassel
Die Freiheit 2
34117 Kassel
Telefon 0561. 7004 155
Telefax 0561. 7004 150
Katholische Kirche Kassel
Dekanat Kassel
Die Freiheit 2
34117 Kassel
Telefon: 0561. 7004-155
Telefax: 0561. 7004-150
© Dekanat Kassel-Hofgeismar / Bistum Fulda 2018