Der Hospizverein Kassel e.V. besteht seit 1995, er unterhält einen ambulanten Hospiz- und Palliativberatungsdienst und ist Kooperationspartner des Hospiz Kassel.
Der Schwerpunkt des ambulanten Hospiz- und Palliativberatungsdienstes liegt in der Beratung und Begleitung schwerkranker und sterbender Menschen und deren An- und Zughörigen. Eine Begleitung kann im eigenen Zuhause, im Alten- und Pflegeheim, aber auch im Hospiz Kassel und in Krankenhäusern stattfinden.
Die Arbeit geschieht durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die dazu beitragen sollen, ein Leben bis zuletzt in der vertrauten häuslichen Umgebung zu ermöglichen. Besonders wichtig ist, dabei auch die Unterstützung und Entlastung der An- und Zugehörigen.
Der Einsatz erfolgt oft auch in Zusammenarbeit mit anderen Kooperationspartnern wie dem Palliativ-Care-Team Königstor (DRK), ambulanten Pflegediensten (Caritasstationen und Diakoniestationen), Alten-und Pflegeeinrichtungen sowie mit Hausärzten und Seelsorgern, um eine gute Versorgung im häuslichen Bereich sicher zu stellen. Die Begleitungen geschehen auf Wunsch der Betroffenen und der Angehörigen.
Dieses Angebot ist kostenfrei und richtet sich an jeden unabhängig von Herkunft, Religion und Weltanschauung.
Evangelische
Bank
IBAN DE 82 5206 0410 0000 0004 69
BIC GENODEF1EK1
Kasseler
Sparkasse
IBAN DE 89 5205 0353 0001 0327 47
BIC HELADEF1KAS
Hospizverein Kassel e.V.
Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst
Die Freiheit 2
34117 Kassel
Sie finden uns im Regionalhaus Adolph Kolping im 4. Stock.
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag: 9 bis 12 Uhr und Donnerstag 13 bis 16.30 Uhr
Telefon 0561. 7004-162
Fax 0561. 7004-229
Katholische Kirche Kassel
Die Freiheit 2
34117 Kassel
Telefon 0561. 7004 155
Telefax 0561. 7004 150
Katholische Kirche Kassel
Dekanat Kassel
Die Freiheit 2
34117 Kassel
Telefon: 0561. 7004-155
Telefax: 0561. 7004-150
© Dekanat Kassel-Hofgeismar / Bistum Fulda 2018